Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Einleitung und Verantwortlichkeit
Bei dromelithova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste zur Budgetpsychologie nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
dromelithova
Klingenbergstraße 2
32758 Detmold, Deutschland
Telefon: +49 7221 858880
E-Mail: contact@dromelithova.com
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihr Nutzungsverhalten. Diese technischen Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Besuchs
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unseren Inhalten
Geräteinformationen
Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen und grundlegende Geräteeigenschaften für optimale Darstellung
Freiwillig bereitgestellte Informationen
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind:
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
- Bildungshintergrund und Lernerfahrungen zur individuellen Programmgestaltung
- Finanzielle Ziele und Herausforderungen für maßgeschneiderte Beratung
- Feedback und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote
Wichtiger Hinweis zur DSGVO-Konformität
Alle unsere Datenverarbeitungsprozesse entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen und nur für die angegebenen Zwecke.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Dienste
Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung unserer Bildungsangebote im Bereich Budgetpsychologie. Das umfasst die individuelle Betreuung, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die Kommunikation über Ihren Lernfortschritt.
Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und technischen Support zu gewährleisten. Diese Kommunikation beschränkt sich auf wesentliche Informationen zu Ihren gebuchten Diensten.
Verbesserung unserer Angebote
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Lernprogramme kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, welche Inhalte besonders hilfreich sind und wo wir Optimierungsbedarf sehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Übersicht Ihrer Datenschutzrechte
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie detaillierte Informationen über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren vollständige Löschung.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format und können diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an contact@dromelithova.com oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung unserer IT-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge
- Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung in sicheren Rechenzentren
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Strenge Zugriffskontrollen - nur autorisierte Personen haben Zugang zu Ihren Daten
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutzprozesse
Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Aufbewahrungsfristen im Überblick
Kontaktanfragen und Support
3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung oder bis zur vollständigen Klärung Ihres Anliegens
Teilnehmerdaten Lernprogramme
5 Jahre nach Programmabschluss für eventuelle Nachfragen und zur Ausstellung von Bescheinigungen
Website-Nutzungsdaten
Anonymisierung nach 12 Monaten, vollständige Löschung nach 24 Monaten
Rechnungsrelevante Daten
10 Jahre gemäß den Aufbewahrungsfristen des Handelsgesetzbuchs (HGB) und der Abgabenordnung (AO)
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden, streng begrenzten Fällen:
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website und die Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese Dienstleister haben Zugriff nur auf die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies durch Gerichtsbeschluss, behördliche Anordnung oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. In solchen Fällen prüfen wir jeden Einzelfall sorgfältig und geben nur die minimal erforderlichen Informationen weiter.
Keine Datenverkäufe oder Marketing
Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte und geben sie auch nicht für Marketingzwecke anderer Unternehmen weiter. Ihre Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer eigenen Dienstleistungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Sie ermöglichen es, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website entsprechend anzupassen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen - entweder durch eine prominente Ankündigung auf unserer Website oder durch direkte Benachrichtigung, falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu bearbeiten.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen.
E-Mail: contact@dromelithova.com
Telefon: +49 7221 858880
Postanschrift: Klingenbergstraße 2, 32758 Detmold
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr